mamaskiste.de

Ein Mamablog aus Berlin – FAMILIE / LIFESTYLE / DIY / REZEPTE
Dein Moment im Advent

Dein Moment im Advent-Türchen 3: Gewinne ein Verwöhnpaket von Luvos

Anzeige

Ihr Lieben,

am heutigen 3. Dezember darf ich ein Türchen vom Adventskalender “Dein Moment im Advent” öffnen, der mit vielen weiteren tollen Bloggerinnen entstanden ist, und euch einen besonderen Moment im Advent bescheren soll. Einen Moment, der nur euch ganz allein gehört, denn gerade in der Adventszeit sind es doch oft wir Frauen/ Mütter, die unglaublich viel organisieren und zu tun haben, um unseren Liebsten ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.

Zeit also, sich auch etwas Zeit für sich zu gönnen und einen Moment abzuschalten. Dafür habe ich heute ein großes Verwöhnpaket von Luvos für euch, das ganz viele tolle Kleinigkeiten für euch parat hat, um es euch so richtig gut gehen zu lassen. Zum Beispiel ein paar tolle Gesichtsmasken, ein Serum fürs Gesicht, eine Handcreme, ein Duschgel und viele Kapseln, die euer Wohlbefinden unterstützen sollen.

Dein Moment im Advent

Die liebe Nele von faminio verlost seit gestern übrigens einen 150€ Gutschein von Douglas und morgen folgt die Möglichkeit ein Wochenende in einem Scandic Hotel bei Katharina von kinderleute zu gewinnen! Wie toll, oder?

Ihr seht also, wir haben ein paar ganz tolle Gewinne für euch zusammengestellt, um euch die Adventszeit etwas zu versüßen und euch einen Moment ganz für euch zu schenken.

Falls ihr das Luvos-Paket gewinnen wollt, dann kommentiert bitte einfach unter diesem Beitrag. Das Gewinnspiel läuft von heute 3.12.18 bis zum 5.12.18 um 22:00 Uhr .

Die Gewinnerin wird ausgelost und hier auf dem Blog veröffentlicht, sowie per Email angeschrieben.

Der Gewinn wird nur innerhalb Deutschlands verschickt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Macht also unbedingt mit und schaut auch gerne bei meinen lieben Kolleginnen vorbei, die jeden Tag unter dem Hashtag #deinmomentimadvent viele weitere tolle Preise an euch verlosen! Mein nächstes Türchen öffne ich dann am 20.Dezember für euch, da erwartet euch ein großartiger Gewinn von dermalogica.

Ganz viel Spaß beim Mitmachen, ich drücke euch die Daumen!

Alles Liebe

Eure Anita

 

20th Century Fox

Anzeige Familienfilme im neuen Look und drei leckere & gesunde Snackideen (inkl. Verlosung)

Anzeige

Der Herbst steht vor der Tür und bald beginnt die kuschlige Jahreszeit. Ich freue mich schon auf das Sammeln von Kastanien und Blättern und irgendwie auch auf die regnerischen Nachmittage, die wir auch gerne mal mit einem Familienfilm auf der Couch verbringen. Eingekuschelt, mit einem warmen Tee und dazu ein paar leckeren Snacks und unseren Lieblings-DVDs.

Ich erinnere mich da noch gerne an meine Kindheit zurück, wenn wir zusammen mit der Familie einen Kinderfilm schauen durften. Oft an einem Samstag, frisch gebadet, im Schlafanzug und zusammen gekuschelt auf der Couch. Das war dann immer etwas ganz Besonderes und wir haben uns schon lange im Voraus darauf gefreut.

Nun bin ich Erwachsen und mache das total gerne mit meinen Kindern. Dazu gehören für uns ein paar für die Kinderunterhaltung geeignete DVDs und leckere Snacks, die ich euch heute gerne zeigen möchte.

20th Century Fox hat nämlich vielen tollen Kinderfilmen einen neuen Look verpasst, so dass sie super gesammelt werden können. Die Filme sehen dann nicht nur richtig schick im Regal aus, sondern auch die Kinder erkennen sofort, welcher Film in der Hülle steckt, was ich auch ziemlich praktisch finde, gerade wenn sie noch nicht lesen können.

20th Century Fox

Außerdem gibt es eine tolle Aktion auf den DVDs mit Aktionssticker: Darin enthalten ist nämlich ein Gutschein für 1x freien Kindereintritt ( für Kinder von 3-11 Jahren)  in diverse Vergnügungsparks wie zum Beispiel Legoland oder Sealife enthalten, bei einem voll zahlenden Erwachsenen und solange der Vorrat reicht. Da könnt ihr echt eine Menge sparen, also falls ihr so einen Ausflug geplant habt, dann nutzt unbedingt den Gutschein!

20th Century Fox

Vor ein paar Tagen erst haben wir zusammen ICE AGE 5 geguckt und ich finde, dass zu einem Familienfilm am Nachmittag auch einfach ein paar leckere und gesunde Snacks dazugehören. Ich meine, wer geht denn ins Kino ohne etwas zu knabbern, oder?

20th Century Fox

Bei uns gab es Obstraketen, Müslihäppchen und Gemüsesticks mit leckerem Dip. Die Snacks sind gut vorzubereiten und schnell gemacht und damit steht einem Familiennachmittag mit einem tollen Kinderfilm nichts mehr im Weg.

20th Century Fox

Für die Obstraketen spießt ihr einfach klein geschnittenes Obst eurer Wahl auf einen Spieß auf und richtet es auf einem Teller an. Ich habe dafür diese Palmwedel- Spieße benutzt, das sieht dann toll nach Raketen aus.

Den Dip für die Gemüsesticks rührt ihr aus einem Becher Schmand, frischen Kräutern und etwas Salz und Pfeffer zusammen ( ihr könnt gerne auch TK-Kräuter benutzen).

Für die Müslihäppchen benötigt ihr folgende Zutaten:

300 g feine Haferflocken, 2TL Leinsamen, 2 sehr reife Bananen, 6EL Honig, 5 getrocknete Datteln, eine Prise Zimt und eine Prise Salz. Außerdem etwas flüssige Vollmilchschokolade und Zuckeraugen.

Die Bananen zerdrückt ihr und die Datteln schneidet ihr ganz klein und vermengt dann alle Zutaten miteinander. In einer mit Backpapier ausgelegten Auflaufform kommt die Masse dann für 20 Minuten in den Ofen bei 180 Grad.

Wenn alles etwas abgekühlt ist, schneidet ihr kleine Häppchen zurecht und tunkt den vorderen Teil in etwas flüssige Schokolade und dekoriert die Müslihäppchen mit den Zuckeraugen wenn ihr mögt.

20th Century Fox

Schon seid ihr bestens auf einen schönen und gemütlichen Nachmittag mit der Familie und euren neuen Lieblings-DVDs vorbereitet.

20th Century Fox

                                                      Verlosung

Falls ihr jetzt alle Lust auf einen Filmnachmittag mit der Familie habt, könnt ihr hier eine der DVDs gewinnen, die oben abgebildet sind. Um bei der Verlosung mitzumachen gelten folgende Regeln:

  1. Schreibe mir HIER auf dem Blog, welchen Film du gewinnen möchtest!
  2. Es werden insgesamt 4 Gewinner von mir ausgelost. Zu jedem Film gibt es einen Gewinner.
  3. Mit der Abgabe eines Kommentars erklärst du dich damit einverstanden, dass ich deine Adresse für den Versand bekommen darf. Nach erfolgtem Versand wird die Adresse unverzüglich gelöscht.
  4. Der Gewinn wird von mir per Post verschickt. Der Versand erfolgt nach der Auslosung. Für Verluste auf dem Versandweg wird keinerlei Haftung übernommen.
  5. Am Gewinnspiel teilnehmen darf, wer über 18 Jahre alt ist und in Deutschland wohnt.
  6. Dieses Gewinnspiel läuft vom 30.09.18 und endet am 06.10.18 um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden am Folgetag per Los ermittelt und von mir per Mail benachrichtigt.
  7. Teilnahme nur mit Abgabe von einem Kommentar pro Person möglich.
  8. Der Gewinn kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden. Eine Auszahlung, Übertragung, sowie der Tausch eines Gewinns ist nicht möglich.
  9. Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinträchtigen den Ausgang des Gewinnspiels nicht.
  10. Keine Gewähr, Haftung, Tausch oder Barauszahlung des Gewinns.
  11. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Und jetzt ganz viel Spaß beim Mitmachen!!

Guckt ihr denn auch gerne mal Filme mit der Familie? Wenn ja, was ist denn eurer liebster Familienfilm? Und was sind eure liebsten Snacks?

Alles Liebe

Eure Anita

 

 

Mallorca mit Kindern

5 Gründe warum ihr mit Kindern unbedingt mal nach Mallorca reisen müsst- Mallorca mit Kindern

Wie einige von euch bestimmt mitbekommen haben, waren wir in diesem Sommer wieder auf Mallorca und haben dort unseren Sommerurlaub mit der Familie verbracht. Auch im letzten Jahr waren wir schon dort und haben die Insel und ihre Bewohner sehr lieb gewonnen.

Auf Mallorca gibt es viel zu entdecken, man kann aber auch ganz wunderbar einen Badeurlaub an den vielen wunderschönen Stränden der Insel verbringen. Mallorca hat für jeden etwas zu bieten, egal ob alleine unterwegs oder mit der ganzen Familie.

Also dachte ich, ich schreibe mal unsere 5 Gründe zusammen, warum ihr mit Kindern unbedingt mal nach Mallorca reisen müsst.

  1. Ein für mich absolut unschlagbarer Grund sind die Strände und das sehr lang sehr flache Meer, das gerade für Familien mit kleineren Kindern perfekt geeignet ist. Das Strände haben einen feinen, weißen Sand und das Meer ist über viele Meter glasklar und flach. Somit können Kinder perfekt am und im Wasser spielen. (Bitte unbedingt die Kinder beaufsichtigen und Nichtschwimmer nie ohne Schwimmhilfen alleine lassen!) Der wohl schönste Strand Mallorcas ist der Es Trenc im Süden der Insel, allerdings ist der Strand absolut überlaufen. Eine wirklich schöne Alternative sind die Strände in Alcudia oder Muro, die nicht ganz so voll sind und dennoch wunderschönes Wasser und feinen, weißen Sand bieten.

 

Mallorca Strand

2. Mit nur 2 1/2 Stunden Flugzeit ist die Insel in relativ kurzer Zeit zu erreichen. Denn zu lang möchten viele gerade mit kleineren Kindern nicht fliegen, um den Stressfaktor für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten. Zwar gibt es einige Möglichkeiten, um die Flugzeit für Kindern unterhaltsam zu gestalten, dennoch können lange Flüge sehr anstrengend werden.

3. Mallorca und seine Bewohner sind super kinderfreundlich. Kinder sind dort selbstverständlich und gehören einfach immer und überall dazu. Am Abend sind die Spielplätze voll mit Kindern und auch in den Restaurants wuseln die Kinder der Besitzer mit in der Küche rum oder laufen zwischen den Tischen hin und her. Dort stört das auch niemanden. Wenn ich mir diese Situation in einem deutschen Restaurant vorstelle, würde es wahrscheinlich keine 5 Minuten dauern und es kämen die ersten Beschwerden von Gästen.

4. Mallorca bietet für Familien unglaublich viele Ausflugsmöglichkeiten. Sei es eine Zugfahrt mit dem “Roten Blitz” ( historische Eisenbahn) nach Sollér ( absolut empfehlenswert und wunderschön ist es dort!), ein Ausflug ins Aquarium in Palma oder ein Besuch der Drachengrotte im Osten der Insel. Gerade wenn es sehr heiß ist, kann ein Ausflug in die Drachenhöhlen eine nette Erfrischung sein, dort herrschen nämlich Temperaturen um die 21 Grad. Außerdem kann man wunderschöne Wanderungen durch die Natur der Insel unternehmen und wird oft mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Falls ihr auch mit euren Kindern wandern gehen wollt, kann ich euch den Beitrag von Eva empfehlen, dort hat sie nämlich einige tolle Wanderrouten mit vielen Tipps zusammengestellt. Außerdem ist der Besuch einer der Wochenmärkte auf Mallorca sehr zu empfehlen ( zum Beispiel in Sineu)

Mallorca Wochenmarkt

5. Auf der Insel gibt es viele sehr kinderfreundliche Hotels oder auch die Unterbringung in der Finca oder in einer der unzähligen Ferienwohnungen ist für Familien super geeignet. Wir haben unseren Urlaub schon im Hotel und in einer Finca verbracht und waren beide Male sehr zufrieden.

Mallorca Finca

Mallorca ist wirklich eine schöne Insel, die wir sicherlich nicht zum letzten Mal besucht haben. Sie ist einfach toll für einen Familienurlaub geeignet und bietet viele Möglichkeiten für alle Familienmitglieder. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps und mögt erzählen was ihr schon so tolles auf Mallorca erlebt habt? 

 

Alles Liebe

Eure Anita

 

Mallorca mit Kindern

 

 

 

Einschulung Geschenke Schultüte

Ideen und Geschenke für die Schultüte und zur Einschulung

Anzeige

Nur noch ein paar wenige Tage und hier wird die nächste Einschulung gefeiert. Das zukünftige Schulkind ist schon ganz aufgeregt und freut sich auf ihren großen Tag. Und natürlich auf ihre Schultüte!! Auch ich freue mich schon auf die Feier in der Schule und werde bestimmt die eine oder andere Träne verdrücken, wenn mein nun großes Schulkind mit ihrem Schulranzen und all den anderen Kindern nach vorne gerufen wird und zum ersten Mal in ihren Klassenraum geht. Ach, das wird was!

Aber bevor die große Feier steigen kann, ist noch so einiges vorzubereiten. Und natürlich muss die Schultüte befüllt werden, momentan liegen hier nämlich noch alle Geschenke und Kleinigkeiten herum. Vielleicht seid ihr ja auch noch auf der Suche nach Ideen für die Schultüte oder kleinen Geschenken, mit denen ihr die Schultüte befüllen könnt oder die ihr zur Einschulung verschenken könnt.

Neben den obligatorischen Süßigkeiten, die in einem gewissen Maß natürlich auch nicht fehlen dürfen, fülle ich die Schultüte bewusst nur mit Geschenken, von denen ich weiß, dass sie wirklich einen Nutzen haben und gebraucht oder gewünscht sind. Oft findet man so viel Krimskrams in den Schultüten, den die Kinder gar nicht benutzen und das fände ich wirklich schade!

Wenn ihr also mögt, dann schaut doch gerne mal, womit ich die Schultüte befülle, ich verlinke auch unten noch die Sachen, die ich so gefunden habe!

Da erfahrungsgemäß Stifte immer gut gebraucht werden können, habe ich Filzstifte und auch Buntstifte in die Schultüte gepackt. Die gehen ja doch gerne mal verloren und so kann man eigentlich nie genug Stifte haben 😉

Einschulung Schultüte Geschenke

Außerdem sind wir ja auch große Bücherfreunde und so habe ich auch ein paar kleine und passende Büchlein besorgt, wovon ich euch “Der Ernst des Lebens” besonders empfehlen möchte. Eine ganz niedliche Geschichte, die mich schmunzeln ließ und die meiner Meinung nach in keiner Schultüte fehlen sollte.

Einschulung Schultüte Geschenke

Um die Erinnerungen an den ersten Schulkind gut festhalten zu können, habe ich außerdem ein kleines Album besorgt ” Endlich Schulkind”,  in dem reichlich Platz für Fotos vom ersten Schultag und auch den ersten Stundenplan zu finden ist.

Da ich auch ein großer Fan von individuellen Geschenken bin, habe ich eine personalisierte Zeugnismappe bestellt und außerdem auch eine Zählkette anfertigen lassen. Damit kann gerade in der Anfangszeit ganz wunderbar gerechnet werden.

Einschulung Geschenk Schultüte

Einschulung Geschenke

Für das lernen der Buchstaben habe ich magnetische Buchstaben besorgt, mit denen man an einer Magnetwand spielen kann und seine ersten Worte legen kann.

Ein eher symbolisches Geschenk ist das kleine Armband, das als Schutzengel mit in die Schultüte kommt und meine kleine Schulanfängerin immer gut beschützen soll.

Einschulung Schultüte

Ein Geschenk, das zwar nicht in die Schultüte passt, ich aber schon vor Ewigkeiten besorgt habe, sind die Rechenklötzchen von Grimms. Dabei handelt es sich um 10 Schiffchen mit jeweils 10 Klötzchen, die dabei helfen sollen Mathematik greifbarer zu machen.

Einschulung Grimms

Die Süßigkeiten sind noch nicht besorgt, aber einige werden es sicherlich in die Schultüte schaffen, so ganz ohne geht es ja dann doch nicht 😉

Einschulung Geschenke Schultüte

Vielleicht war ja für euch auch eine Idee dabei, lasst mir gerne eine Kommentar da, womit ihre die Schultüten für eure Kinder befüllt!

Einschulung Geschenke Schultüte

Ansonsten wünsche ich allen zukünftigen Schulkindern einen guten Start in der Schule, eine tolle Einschulung und eine gut gefüllte Schultüte!!

Gleich folgen noch ein paar Links!

Alles Liebe

Eure Anita

 

Bei einigen der Links handelt es sich um Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision erhalte, wenn ihr über diesen Link bestellt! Für euch bleibt der Preis gleich 🙂

Buch “Der Ernst des Lebens”

Buch ” Der Buchstabenbaum”

Buchstabenmagnete

Buch ” Die kleine eins” 

Grimms Rechenklötzchen

Buch ” Endlich Schulkind”

Magische Stifte

Armband “Schutzengel”

Die Zählkette, sowie die Zeugnismappe habe ich bei DaWanda gefunden 😉

 

sendmoments Einschulung

Anzeige: Unsere Einladungskarten zur Einschulung von sendmoments.de inklusive Verlosung!

Anzeige

In wenigen Wochen steht der große Tage bevor: Die Einschulung unserer jüngsten Tochter! Sie ist nun bald ein Schulkind und wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist die Aufregung bei uns allen schon sehr groß und wir beginnen so langsam alle notwendigen Dinge zu organisieren. Für uns ist die Einschulung ein ganz besonderer und emotionaler Tag und wir wollen diesen Tag mit vielen lieben Menschen feiern. Das ist bei uns so Tradition und wir freuen uns schon sehr auf den Tag! Deswegen haben wir in diesem Jahr auch wunderschöne Einladungskarten zur Einschulung verschickt, die ich euch gerne zeigen möchte. Die Karten sind von sendmoments.de und wir haben sie ganz individuell gestaltet. Das geht wirklich fix und es gibt da eine Menge Optionen, die man nutzen kann, um seine Karten ganz individuell zu gestalten.

Einschulung sendmoments.de

Wir haben uns für Einladungskarten mit dazugehörigem Umschlag entschieden und konnten bei der großen Auswahl direkt die passende Karte für uns finden. Neben den Einladungskarten zur Einschulung kann man auch noch allerlei Zusatzprodukte wie Tischkarten oder Menükarten oder gleich die Danksagungskarten mit bestellen. Der Druck der Karten ist sehr hochwertig, was ich gerade für solche besonderen Anlässe sehr wichtig finde.

Auf sendmoments.de findet man für jeden Anlass eine passende Karte und jede Menge liebevolle Kleinigkeiten, die die Feierlichkeiten perfekt abrunden. Habt ihr schon mal euer ganz eigenes Konfetti gestaltet? Was es da für Möglichkeiten gibt, ist einfach toll! Oder wunderschöne Windlichter, die man zur Tischdekoration nutzen kann. Ich bin ziemlich angetan und könnte direkt noch so einige Kleinigkeiten bestellen!

Der Versand geht super schnell, so dass man auch kurzfristig noch wunderschöne Karten individualisieren und versenden kann.

Ich werde bestimmt nach der Einschulung noch ein Fotobuch erstellen, um alle schönen Momente in einem Buch festzuhalten. Diese Erinnerungen sind einfach so wertvoll und ich freue mich immer, wenn ich durch das Fotobuch meiner großen Tochter blättern kann.

Und sie ist auch so stolz und erinnert sich gerne zurück an den Tag ihrer Einschulung.

sendmoments Einschulung

Wir legen regelmäßig Fotobücher von Urlauben und besonderen Ereignissen für uns und die Kinder an, es ist einfach zu schön sich immer wieder an diese tollen Momente zu erinnern und damit nochmal an die Orte zurückzureisen, an denen man eine unvergessliche Zeit hatte.

Macht ihr das auch so? Oder wie haltet ihr solche Erinnerungen fest? Ich kann euch auf jeden Fall sendmoments.de sehr empfehlen, falls ihr auf der Suche nach Karten seid, die ihr nach euren Wünschen und Vorstellungen gestalten wollt. Oder falls ihr ein Fotobuch zusammenstellen wollt. Es gibt so viele tolle Möglichkeiten.

 Und damit ihr direkt loslegen könnt, verlose ich zusammen mit sendmoments.de einen Gutschein im Wert von 50€ an euch! 

Um bei der Verlosung mitzumachen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein, unter diesem Beitrag einen Kommentar hinterlassen und kurz erzählen wofür ihr diesen Gutschein verwenden möchtet!

Die Verlosung beginnt am 30.6.18 und endet am 2.7.18 um 23:59 Uhr. Der oder die Gewinnerin wird direkt hier in den Kommentaren bekannt gegeben und per Email benachrichtigt. Solltet sich der oder die Gewinnerin nicht innerhalb einer Woche bei mir melden, wird erneut ausgelost!

sendmoments.de

Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch ganz viel Spaß beim Mitmachen!

Alles Liebe

Eure Anita

 

HIPP Eiszapfen

Eine schnelle Erfrischung im Sommer: Die HiPP Eiszapfen

Anzeige

Der Sommer hat sich in diesem Jahr recht früh zu uns gesellt und ich möchte ihn nicht mehr missen. Temperaturen um die 30 Grad, viele Sonnenstunden und ganz viel Zeit im Garten, im Park oder am See sind nun inklusive. Yeah und Daumen hoch für dieses Wetter. Zeit also sich bei einem Picknick am See oder beim Toben im Garten eine schnelle Erfrischung zu gönnen, oder? Wir haben dafür die neuen HiPP Eiszapfen entdeckt und sind ganz angetan von den kleinen handlichen Eiszapfen, die es in den Geschmacksrichtungen Rote Früchtchen und Pfirsich-Mango gibt.

HiPP Eiszapfen

Ein Bio-Eis zum selber einfrieren mit über 90% Frucht aus Fruchtpüree und Saft. Und ganz wunderbar für zwischendurch geeignet.

Unser kleiner Vorrat ist mittlerweile fast aufgebraucht, was auch darin liegen könnte, dass ich mich hin und wieder auch an den HiPP Eiszapfen bediene 😉 . Aber die sind halt klein und handlich und mit dem Fruchtpüree auch eine gesunde Alternative zu “normalen” Eis, das dann doch oft viel zusätzlichen Zucker enthält.

Und so eine schnelle Erfrischung für zwischendurch ist bei den momentan Temperaturen auch unbedingt zu empfehlen.

HiPP Eiszapfen

Neben den Eiszapfen gibt es von HiPP gerade allerlei neue Snackideen zu entdecken, wie die Krachmacher, Käsefüsschen, Apfelschnitz oder Erdbeerschnitz. Habt ihr die Sachen schon probiert? Sie sind echt lecker und gerade für ein spontanes Picknick super geeignet und auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern ab 3 Jahren abgestimmt. Meine Kinder mögen besonders gern die Käsefüsschen, die eigenen sich toll als kleine knackige Einlage in Suppen oder Salaten oder auf einem Rohkostteller, der mit Dip verspeist wird. Wenn ihr auch gerne die neuen Kinderprodukte von HiPP esst, dann macht doch auch bei der Treuprogramm mit, da könnt ihr je nach Einkaufswert aus tollen Prämien auswählen, wenn ihr die Kassenbons fotografiert und hochladet. Schaut euch das gerne mal an!

HiPP Eiszapfen

Natürlich bleiben frisches Obst und Gemüse bei uns der Hauptbestandteil bei einem Picknick, aber die Kinderprodukte von HiPP sind eine gute Ergänzung wie ich finde. Gerade weil darauf geachtet wurde, die Produkte auf die Ernährungsbedürfnisse von Kindern ab 3 Jahren abzustimmen.

Übrigens gibt es von Hipp auch eine Kinderapp, die gerade mit drei neuen Spielen ergänzt wurde. Mit den Spielen Krachmacher, Käsefüsschen und Apfelschnitz können bereits Kitakinder kurze altersgerechte Lernspiele spielen, bei der sie Rhythmen mit einem Schlagzeug nachspielen (Krachmacher), durch ein Labyrinth den Weg zum Käse finden müssen (Käsefüsschen) oder Hindernisse mit dem Apfelschnitz überwinden müssen. Ein Spielspaß für die ganze Familie, denn die Kinderapp kann wunderbar gemeinsam mit den Kindern gespielt werden.

Und nach ein paar Minuten mit der Kinderapp wird es auch wieder Zeit das tolle Wetter zu genießen und Zeit draußen zu verbringen. Und falls ihr auch Lust auf eine kleine Erfrischung habt, dann probiert doch mal die HiPP Eiszapfen aus, vielleicht gehören sie bald auch fest zu eurer Sommerausstattung 🙂 .

Erzählt mir gerne mal, wie ihr euch und eure Kinder im Sommer am liebsten erfrischt und abkühlt!

HiPP Eiszapfen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alles Liebe

Eure Anita

Urlaub auf Usedom

Urlaub auf Usedom- Ausflüge für Kinder & die ganze Familie- 10 tolle Ideen!

In den vergangenen Osterferien haben wir ein paar Tage Urlaub auf Usedom gemacht. Die Kinder und ich haben uns auf die Zeit am Meer total gefreut und es dort auch sehr genossen. Allerdings war das Wetter eher bescheiden und so mussten Ausflüge für die Kinder und mich gefunden werden, die “wetterfest” sind und gerne auch drinnen stattfinden können.

Usedom hat da einiges für Kinder und die ganze Familie zu bieten und so wird einem auch bei schlechtem Wetter nicht langweilig.

  1. Karls´s Erdbeerhof in Koserow

Falls ihr Karl´s Erdbeerhöfe noch nicht kennt, dann solltet ihr ihm unbedingt bei eurem Urlaub auf Usedom einen Besuch abstatten. Dort gibt es im Sommer nämlich nicht nur leckere Erdbeeren zu kaufen, sondern ganzjährig allerlei Aktivitäten für die ganze Familie. Angefangen von einem tollen Indoor-Kletterparadies, über Ponyreiten, einer riesigen Rutsche, Hüpfkissen und Spielplätzen, bis zur obligatorischen Traktorfahrt. Bei Karl´s ist für jeden etwas dabei und auch bei nicht so gutem Wetter findet man allerlei Beschäftigungsmöglichkeiten.

www.karls.de

Urlaub auf Usedom

Urlaub auf Usedom

2. Schmetterlingsfarm in Trassenheide 

In Trassenheide findet ihr in einer riesigen Halle Europas größte Schmetterlingsfarm. Auf 2600 Quadratmetern könnt ihr unglaublich viele unterschiedliche Schmetterlinge beobachten und bestaunen. Wir haben uns am Eingang eine Karte zur Bestimmung der verschiedenen Schmetterlinge mitgenommen und konnten viele der abgebildeten Schmetterlinge auch finden. Außerdem kann man Puppen und Raupen bewundern. Am Ausgang erwartet einen eine Insektenausstellung, die wir allerdings nicht so intensiv angeguckt haben 🙂 .

www.schmetterlingsfarm.de

Urlaub auf Usedom

Usedom

3. Die Welt steht Kopf

In Tassenheide findet ihr außerdem ein Haus, das auf dem Kopf steht. Und im Garten parkt das passende Auto. Absolut witzig anzusehen. Das Haus ist eingerichtet wie ein ganz “normales” Haus, allerdings steht alles auf dem Kopf. Das ist ein ziemlich komisches Gefühl, wenn man das Haus betritt. Aber man kann eine Menge lustiger Fotos machen und dabei zum Beispiel den Kopf in die Toilette stecken oder Handstand auf dem Tisch machen. Ein Besuch ist es in jedem Fall wert und die Kinder fanden es ziemlich lustig dort und kamen aus dem kichern nicht mehr raus.

www.weltstehtkopf.de

Urlaub auf Usedom

Urlaub auf Usedom

4. Ostseetherme Usedom

Falls ihr kein Schwimmbad in eurer Unterkunft habt, kann ich euch gerade bei nicht so gutem Wetter einen Besuch in der Ostseetherme empfehlen. Dort gibt es Angebote für die ganze Familie inklusive Babybecken und einem Wasserspielkarten für Kinder.

www.ostseetherme-usedom.de

5. Ab an den Strand

Bei gutem Wetter müsst ihr unbedingt an den Strand. Dort kann man nicht nur wunderbar baden und Muscheln sammeln, sondern alle drei Kaiserbäder bieten auch tolle Spielplätze direkt am Strand.

Urlaub auf Usedom

Urlaub auf Usedom

6. Klettern im Kletterwald

Auf Usedom gibt es neben Strand und Meer und auch einen tollen Kletterwald direkt im Wald. Dort können Kinder ab 6 Jahren klettern und es werden verschiedene Parcours angeboten, je nach Alter und Körpergröße. Bei diesem Urlaub konnten wir das leider nicht machen, allerdings haben wir es uns fest für den Sommer vorgenommen.

www.kletterwald-usedom.de

7. Ausflüge mit dem Fahrrad

Bei beständigem Wetter ohne Regen kann man die Insel auch wunderbar per Fahrrad erkunden. Es gibt viele Mietrad-Stationen auf der Insel, die die komplette Familie versorgen. Oft werden auch Karten mit verschieden Routen und Längen angeboten, damit kann für jede Familie die passende Strecke gefunden werden.

8. Eine Schifffahrt

Auch eine Schifffahrt zwischen den Kaiserbädern oder weiter nach Swinemünde ist eine gute Ausflugsmöglichkeit, allerdings sollte man dafür nicht seekrank werden 😉

www.adler-schiffe.de

9. Familientierpark Wolgast

In Wolgast gibt es einen Familientierpark, der z.B. kommentierte Schaufütterungen, ein Streichelgehege und begehbare Gehege anbietet. Außerdem gibt es hier auch einen Kinderspielplatz und die Möglichkeit Bollerwagen auszuleihen.

www.tierparkwolgast.de

10. Sandskulpturen Festival

In Albeck erwarten euch kleine und große Kunstwerke aus Sand, die auf 4000 Quadratmetern ausgestellt sind. In diesem Jahr geht es um das Thema Film und Fernsehen und ihr werdet erstaunt sein, wen oder was man aus Sand so alles erschaffen kann.

www.usedom.de

Urlaub auf Usedom

Falls ihr einen Urlaub auf Usedom mit euren Kindern plant, hoffe ich, dass ich euch einige Tipps mitgeben konnte. Oder habt ihr schon einen Urlaub auf Usedom gemacht und habt weitere tolle Ausflugstipps?

Alles Liebe

Eure Anita

 

Babauba

Jetzt wird es bunt-unsere Erfahrung mit BABAUBA! (plus Gewinnspiel)

Anzeige

Wie sicher schon einige von euch mitbekommen haben, tragen meine Töchter gerne bunte Kleidung. Um ehrlich zu sein, kann es uns manchmal gar nicht bunt genug sein. Denn graues Wetter gab es in diesem Sommer oft genug, da kann ein bißchen Farbe gar nicht schaden, oder?

Und wenn die Kleidungsstücke dann noch besonders individuell sind und aus wunderschönen Stoffen bestehen, können wir natürlich sowieso nicht nein sagen 😉

Also befinden sich seid einiger Zeit auch ein paar Kleidungsstücke des Wiener Labels BABAUBA in unserem Kleiderschrank.

Erfahrung Babauba

Die Kleidung ist aus hochwertiger Baumwolle gefertigt, absolut weich und laut meiner Tochter auch sehr bequem zu tragen. Sie ist nur in limitierter Stückzahl vorhanden,  jeden Dienstag und Freitag kommt eine neue Kollektion raus und was dann weg ist, ist weg. Und ich kann euch sagen, dass das wirklich schnell geht, da muss man fix sein beim Bestellen!

Aber keine Sorge, die nächste Kollektion ist schließlich nur ein paar Tage entfernt und am Donnerstag gibt es noch die Möglichkeit ein paar Kleidungsstücke einer kleinen Sonderkollektion zu ergattern, guckt da unbedingt mal auf der Facebook-Seite von BABAUBA vorbei!

Als fleißiger Babauba-Besteller kann man außerdem Babauba-Taler sammeln, die man dann gegen Prämien eintauschen kann- pro 10€ gibt es einen Taler.

Als unser Paket hier eintraf, haben wir uns alle nicht nur über die bunte Kleidung, sondern auch über die lieben Kleinigkeiten gefreut, die unserem Paket beigelegt wurden.

Das Babauba- Malbuch und der Haftnotizblock sind mit den Kindern sofort im Kinderzimmer verschwunden, damit wurde nämlich gleich eine Runde Schule gespielt, das absolute Lieblingsspiel der beiden!

Der Ostseeurlaub, das Salzwasser und eine ganze Menge Sand haben der Kleidung auch nichts ausmachen können, sie strahlt immer noch in den tollsten Farben!

Babauba

Ich würde also behaupten, dass wir sie auf Herz und Nieren geprüft haben und sie guten Gewissens weiter empfehlen können 😉

Babauba

Wer von euch es also auch gerne bunt an seinen Kindern mag, der sollte unbedingt mal bei Babauba vorbeischauen und außerdem bei meinem Gewinnspiel mitmachen! Ich verlose nämlich zusammen mit Babauba einen 50€ Gutschein für den Babauba Online-Shop an euch!

Babauba

Wenn ihr bei dem Gewinnspiel mitmachen wollt, gibt es folgende Regeln:

  1. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Post und sagt mir, welches Kleidungsstück euch bei Babauba besonders gut gefällt.
  2. Folgt mir bei Facebook oder Instagram. ( Der Post darf gerne auch geteilt werden)
  3. Das Gewinnspiel startet am 31.8.2017 und endet am 7.9.2017 um 23:59 Uhr, der oder die Gewinnerin wird hier auf dem Blog bekannt gegeben.
  4. Alle Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt.

Und jetzt ganz viel Spaß beim Mitmachen!

Alle Liebe

Eure Anita

 

NACHTRAG: Liebe Melanie R., du hast gewonnen!!!

 

 

 

 

Poliboy

Ein sauberes Zuhause-ganz fix mit Poliboy (+Verlosung)!

Anzeige

Wir haben noch fast drei Wochen Sommerferien und genießen die intensive Familienzeit wirklich sehr! Momentan spielt das Wetter auch noch mit und so können wir viel Zeit im Freien verbringen, machen Ausflüge und nehmen uns einfach ganz viel Zeit füreinander.

Wenn ich ehrlich bin, bleibt der Haushalt dann schon mal liegen. Der Geschirrspüler ist schnell ein und wieder ausgeräumt, aber wenn mal wieder gewischt oder die Bäder geputzt werden müssen, dann bin ich wirklich ganz froh, dass ich das mittlerweile ganz fix erledigen kann. Wir haben es nämlich trotz Zeitmangel gerne sauber und sind deswegen sehr froh und dankbar, viele Putzarbeiten im Haushalt mit den Poliboy Feuchttüchern ganz fix und einfach erledigen zu können.

Von Poliboy gibt es nämlich eine Menge unterschiedlicher Feuchttücher für fast jede (Putz-)Gelegenheit.

Besonders praktisch finde ich die Bad Reinigung Feuchttücher und die Kühlschrank Feuchttücher.

Gerade nach unserem Urlaub in Kanada hatte ich das Bedürfnis den Kühlschrank einmal richtig sauber zu machen, bevor ich die neuen Lebensmittel wieder einräume!  Da kamen mir die Kühlschrank Feuchttücher von Poliboy wie gerufen. Einmal durchgewischt – und fertig. Das ging wirklich in nur 10 Minuten und der Kühlschrank war hygienisch sauber!

Poloboy Kühlschrank säubern

Und wer von euch Kinder hat, wird wissen, dass gerade das Badezimmer immer mal wieder eine kleine Zwischenreinigung benötigt. Ich habe die Bad Reinigung Feuchttücher also direkt mal im Badezimmer der Kinder deponiert, so können wir alle auch zwischendrin einfach und schnell mal feucht durchwischen.

Genauso fix wische ich dann auch die Fliesenböden oder befreie die Oberflächen von staub! Die Feuchttücher von Poliboy sind immer schnell griffbereit und helfen uns dabei den geliebten Haushalt mit einiger Zeitersparnis und trotzdem hygienisch sauber zu halten.

Und wer von euch verbringt schon gerne mehr Zeit als nötig mit dem Haushalt?

Als die Kinder noch kleiner waren, hätte ich die Hausarbeit auch gerne etwas schneller erledigt, dafür sind die Poliboy Feuchttücher einfach genial, alle Eltern sollten sie mal ausprobieren! Damit bekommt man fix das Badezimmer sauber, auch wenn das Baby nur 15 Minuten ohne Mama schlafen will ( viele von euch wissen sicherlich, was ich meine 😉 )

Und auch die Sitze im Auto habe ich gerade erst vor der Hochzeit meines Bruders einmal feucht mit den Leder Pflege Feuchttüchern abgewischt.

Ich wollte ja nicht, dass er mit seinem Hochzeitsanzug auf irgendwelchen Kekskrümeln oder Schokoladenflecken der Kinder sitzt 😉

Wie ihr also schon merkt, bin ich mittlerweile echt Fan dieser kleinen praktischen Haushaltshelfer und kann euch die Poliboy Feuchttücher Serie absolut empfehlen.

Poliboy Feuchttücher

Und damit ihr auch in den Genuss der schnellen und einfachen Reinigung im Haushalt kommt, gibt es diese praktischen Sets gerade online zu kaufen und außerdem verlose ich zusammen mit Poliboy ein Poliboy Clever Care Feuchttuch-Set Familie an euch!

Dieses Set beinhaltet:

1x Parkett Laminat Feuchttücher, 1x Fliesen Feuchttücher, 1x Staubmeister Möbel Feuchttücher, 1x Leder Pflege Feuchttücher, 1x Kühlschrank Feuchttücher und 1x Bad Reinigungs Feuchttücher, sowie einen praktischen Beutel, in dem ihr nicht nur eure Feuchttücher aufbewahren könnt!

Poliboy Clever Care Set Family

Wenn ihr bei der Verlosung mitmachen wollt, gibt es folgende Regeln:

  1. Kommentiert diesen Beitrag
  2. Folgt mir auf Facebook und/oder Instagram
  3. Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden.
  4. Diese Verlosung beginnt am 16.8.2017 und endet am 20.8.2017 um 23:59 Uhr
  5. Mitmachen dürfen alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben!

 

Erzählt doch mal, wie das bei euch Zuhause so abläuft! Wie regelt ihr den Haushalt? Habt ihr da auch kleine Helfer/ Ideen oder Tricks?

Viel Glück und Spaß beim Mitmachen!

Alles Liebe

Eure Anita

 

Fliegen mit Kindern

Fliegen mit Kindern: Unsere 5 wichtigsten Tipps und Tricks

Vor bald vier Wochen haben wir den langen Flug über den Atlantik gewagt, um Freunde in Kanada zu besuchen. Ich habe mich wahnsinnig auf diese Reise gefreut, und dennoch hatte ich so meine Bedenken, ob es möglich sein würde, die Kinder  bei einem 9 Stunden langen Flug bei Laune und möglichst auf ihren Sitzplätzen zu halten. Ich finde, dass das Fliegen mit Kindern ein spannendes Abenteuer ist, auf das man sich aber gut vorbereiten sollte.

Je nachdem wie lang der Flug ist und ob es Zwischenstopps mit längeren Wartezeiten gibt, sollte man seine Vorbereitungen für das Fliegen mit Kindern anpassen.

Wir hatten glücklicherweise einen Direktflug und konnten in Berlin ins Flugzeug einsteigen und mussten erst in Toronto wieder aussteigen. Das hat den Flug doch um einiges angenehmer gemacht.

Ich möchte euch nun unsere 5 wichtigsten Tipps und Tricks für das Fliegen mit Kindern verraten, die ich aus unserer Erfahrung weitergeben kann.

 

1. Vorbereitungen treffen und entspannt bleiben

Wenn ihr eine Flugreise mit Kindern plant, dann informiert euch am besten rechtzeitig bei der Fluggesellschaft über die Optionen, die ihr als reisende Familie habt. Wenn ihr zum Beispiel ein Baby oder Kleinkind dabei habt, dann habt ihr für das Kind auch Freigepäck, auch wenn das Kind keinen eigenen Sitzplatz hat. Denkt unbedingt an kleine Snacks und Kaubonbons für größere Kinder, um den Druck etwas besser regulieren zu können und an Nasentropfen. Auch die helfen etwas beim Druckausgleich und befeuchten außerdem die Schleimhäute, die Luft im Flugzeug ist doch meistens recht trocken.

2. Kindermenü bestellen

Falls ihr einen Langstreckenflug plant, dann ruft unbedingt bei der Hotline der jeweiligen Fluggesellschaft an und erkundigt euch, ob es spezielle Kindermenüs gibt. Die sind eigentlich immer kostenlos buchbar ( bis ca. 2 Tage vor Abflug bestellbar), und werden meistens schon an den Platz gebracht, bevor die eigentliche Essenausgabe beginnt! Das ist ein unschlagbarer Vorteil, den ihr unbedingt ausnutzen müsst!

3.  Rechtzeitig einchecken und Kindern vor dem Abflug viel Bewegung anbieten

Wenn alle Koffer eingecheckt und alle wichtigen Dinge vor dem Abflug geregelt sind, dann sollten die Kinder sich unbedingt noch einmal ausgiebig bewegen. Gerade vor einem Langstreckenflug! Plant dafür unbedingt etwas extra Zeit ein. Leider bietet nicht jeder Flughafen einen Kinderspielbereich an, aber mit etwas Fantasie und einer etwas ruhigeren Ecke, kann man auch so gut eine Runde Fangen spielen oder etwas toben. So kommt man gleich etwas entspannter ins Flugzeug hält den langen Flug besser aus.

4. Wechselsachen mitnehmen

Das Fliegen mit Kindern kann zu einer Herausforderung werden, wenn das T-shirt auf einmal nass ist und dem Kind kalt wird, aber man keine Wechselsachen dabei hat. Auch so nehmen gerade Kinder die Temperaturen während eines Fluges anders war als sonst und deswegen geht man mit extra Wechselsachen auf Nummer sicher. Ich habe für mich auch immer ein paar extra Socken dabei,einfach weil ich oft kalte Füße beim Fliegen bekomme.

5. Spielzeug nicht vergessen

Ich war wirklich froh über das viele Spielzeug, dass ich im Handgepäck hatte, denn in unserem Flugzeug, gab es keine Bildschirme und somit auch kein wirkliches Bordprogramm für die Kinder.

Und sind wir mal alle ehrlich: Die Option zu haben, dass die Kinder einen Film oder eine Serie während der fast neun Stunden Flug gucken können, verkürzt die gefühlte Flugzeit für alle enorm!

Da meine Kinder aber beide weder ein Handy, noch ein Tablet besitzen, konnten sie während des Fluges nur auf meinem Handy einen Film gucken, das Bordprogramm funktionierte nämlich nur über externe Geräte.

Also haben sie außerdem gelesen, gespielt und gemalt und sich so die lange Flugzeit etwas erträglicher gemacht.

Fliegen mit Kindern

Ein paar weitere Ideen, Tipps und Tricks findet ihr außerdem auch in einem älteren Beitrag von mir *KLICK*.

Fahrt ihr noch in den Urlaub, oder habt ihr den Urlaub schon hinter euch? Erzählt doch mal!

Alles Liebe

Eure Anita