Rezept: Der saftigste Möhrenkuchen zu Ostern
Bald hoppelt der Osterhase durch das Land und verteilt seine Ostergeschenke. Momentan sieht das Wetter für die Feiertage zu Ostern ganz gut aus und wir sind jeden Tag dankbar für unseren Garten und die Möglichkeit, Zeit draußen verbringen zu können. Wir geben unser Bestes, um den Osterhasen zu uns zu locken und haben dafür nämlich schon den saftigsten Möhrenkuchen gebacken, den wir je gegessen haben.
Wenn da der Osterhase nicht den Weg zu uns finde, dann weiß ich auch nicht 😉 . Wir haben nämlich extra noch ein Stück für ihn übrig gelassen 🙂 .
Der Möhrenkuchen eignet sich wunderbar für das Osterbuffet oder die Kuchentafel am Nachmittag und schmeckt der ganzen Familie.
Wer also noch ein Rezept für einen leckeren Kuchen sucht, dem kann ich den saftigsten Möhrenkuchen ans Herz legen:
Ihr benötigt folgende Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Möhren
- 1 Banane
- 1 Orange
- 150 g Joghurt
- 100 g Haferflocken
- 200 g Mehl
- 100 g Walnüsse
- 1 Pkg. Backpulver
- 200 g Frischkäse
- Puderzucker
- kleine Marzipanmöhren
Eine Kastenform ca. 30 cm lang
Ihr gebt zunächst die weiche Butter mir den Eiern, dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz in die Schüssel und verrührt alles bis es schaumig ist.
Die Möhren schält ihr und reibt sie fein ( oder lasst die Arbeit von eurer Küchenmaschine erledigen) und vermischt sie mit dem Saft der Orange.
Die Banane zerstampft ihr und gebt sie in den Joghurt, die Nüsse hackt ihr möglichst klein (Küchenmaschine 😉 ) oder ihr gebt sie in eine Tüte und klopf die klein.
Alle Zutaten ( außer den Puderzucker, den Frischkäse und die Marzipanmöhren) gebt ihr nun in die große Schüssel, in der die Butter-Eier-Zucker-Masse wartet und vermengt alles gut miteinander.
Die Kastenform solltet ihr gut einfetten und danach die Teigmasse einfüllen.
Meine Kastenform war leider zu klein, deswegen hatte ich noch etwas Teig übrig und habe noch kleine Möhrenmuffins daraus gebacken.
Der Kuchen kommt ca. 50-60 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze in den Ofen, die kleinen Muffins nur etwa für 30 Minuten.
Nehmt zwischendrin gerne eine Probe, ob der Kuchen/die Muffins schon gar sind, indem ihr mit einem Holzspieß in den Kuchen/Muffin stecht. Bleibt der Teig kleben, dann ist der Kuchen noch nicht gar.
Den abgekühlten Kuchen habe ich abschließend mit einer Frischkäse-Puderzuckercreme bestrichen. Dabei müsst ihr einfachen schauen, wie süß ihr die Creme gerne haben wollt und je nachdem den Puderzucker einsetzen.
Falls ihr allerdings keine Creme mögt, dann geht auch Puderzucker wunderbar als Dekoration mit den Marzipanmöhren.
Wer mag, kann diesen Pin gerne auf Pinterest pinnen:
Ich wünsche euch nun allen tolle Osterfeiertage, einen fleißigen Osterhasen und eine schöne Zeit Zuhause! Falls ihr den Möhrenkuchen backt, gebt mit gerne Bescheid, wie er euch geschmeckt hat, ja?
Alles Liebe
Eure Anita